Das erst große Treffen nach 2 durchwachsenen Jahren der Pandemie fand im Mellau statt. Schon beim Erfassen des Termins hatte ich etwas gemischte Gefühle, dann zum Einen war da die Vorfreude, endlich wieder auf ein Oldtimer-Treffen zu gehen, und zum Anderen wusste man ja nie, ob es gleich wieder abgesagt wird.
„2022.05.21 Oldtimertreffen in Mellau (A)“ weiterlesenAusfahrten
Die nachfolgenden Beiträge zeigen die Berichte zu unseren Aktivitäten.
2022.05.22 – Distinguished Gentlemans Ride (FL)
Der Distinguished Gentleman’s Ride vereint Motorradfahrer aus aller Welt, die im klassischen und Vintage-Stil unterwegs sind, um Geldmittel und Aufmerksamkeit für die Prostatakrebsforschung und die psychische Gesundheit von Männern zu sammeln.
Seit 2012 ist diese jährliche Veranstaltung in über 100 Ländern und mehr als 900 Städten weltweit vertreten. Ziel ist, möglichst viele Spenden für die Prostatakrebsforschung zu sammeln.
„2022.05.22 – Distinguished Gentlemans Ride (FL)“ weiterlesen2021.09.12 Oldtimertreffen Wasserburg – D
Die Wasserburger Oldtimerfreunde veranstalteten ein Treffen für alte Zweiräder, was uns Mostler veranlasste, die mühselige Ampelreise über die Städte Hohenems, Dornbirn, Bregenz und Lindau auf uns zu nehmen und unsere Pferde endlich mal auf eine Weitreise zu schicken.
„2021.09.12 Oldtimertreffen Wasserburg – D“ weiterlesen2021.08.13-15 Goisern Classics und Platz 1 für Klaus
„Waaas, die Goisern Classics findet statt …“ So in etwa war meine erste Reaktion als Wolfram in der MOST-Plauderecke die frohe Botschaft verbreitete, dass die Goisern Classics trotz Auflagen dieses Jahr wieder durchgeführt wird. Das hatten wir ja nun alle nicht mehr auf dem Schirm, zumal alle großen Oldtimer-Rennen und Treffen dieses Jahr bis dato abgesagt wurden.
„2021.08.13-15 Goisern Classics und Platz 1 für Klaus“ weiterlesen2021.07.11 Rundtour Schweiz – Jeder kann dabei sein
„Servus Mädels und Jungs! Sonntag soll brauchbares Wetter sein, wollt ihr etwas fahren? Mein Vorschlag wäre Richtung Schweiz, ca. 200 km gemütlich, mit Einkehrschwung am Ende. Wer ist dabei, Meldungen in der Plauderecke, danke“
Hier mal ein Beispiel, wie eine Tour von Klaus auf die Schnelle organisiert wird:
„2021.07.11 Rundtour Schweiz – Jeder kann dabei sein“ weiterlesen2021.06.18 – MOSTLER Grillfeier
„An Tagen wie diesen ….“ muss man einfach den Grill herausholen, Bier einkühlen und so viele Leute einladen, wie die Corona-Bestimmungen es gerade noch zulassen. Das MOSTLER – Grillfest hat inzwischen ebenfalls schon einen Traditionsstatus bekommen und bekanntlich soll man ja nicht mit Traditionen brechen.
„2021.06.18 – MOSTLER Grillfeier“ weiterlesen2021.06.13 – Rund ums Ländle
Klaus hat zur Ländletour gerufen und 14 MÖSTER sind dem Aufruf gefolgt. Obwohl es schon Mitte Juni war, war es doch noch etwas frisch um das Näschen und da wir über Warth / Lech fahren wollten, war gute Kleidung eigentlich ganz selbstverständlich.
„2021.06.13 – Rund ums Ländle“ weiterlesen2021.05.30 – Einstellrunde
Endlich, nach vielen regnerischen Tagen, hat sich das Wetter von seiner schöneren Seite gezeigt. Sonntag Morgen ließ Klaus eine Frage in die WhatsApp Gruppe:

Wenige Sekunden später haben schon ein paar MOSTler zugesagt.
So trafen sich dann Klaus, Jacky und Reinhard um 11:00 Uhr beim Gasthaus Krone in Gisingen, um dann über ein Tisis, Letze, Göfis Stein, Schwarzer See, Satteins, … zur Thüringerberger Tankstelle zu fahren. Dort gesellten sich Ingrid und Stefan mit ihren Standards dazu.
„2021.05.30 – Einstellrunde“ weiterlesen2021.04.25 – Walgaurunde
ENDLICH – Der Winter ist vorbei, die Pferde scharren im Stall. So kam es zu unserer ersten Ausfahrt im neuen Jahr 2021.
Der Schnee fiel ja heuer ausgiebig und brachte unseren Routenführer Klaus auf die Idee, doch eher nur bis ins «Mittelgebirge» vorzustossen. Nach dem Start in Gisingen bei unserem Stammlokal Krone fuhren so 13 Solomotorräder und 2 Gespanne los – über Nofels, Tosters, Hub, Tisis, Maria Grün, Bodenwald, Frastanz zu unserer ersten Bergprüfung, dem sogenannten Hasenpass in Rungeletsch auf ca. 700 m Seehöhe und weiter nach Halden zur ersten Verschnauf- bzw. Trink-Pause – natürlich unter Einhaltung der corona-Bedingungen=Abstandsregeln von 2 Meter. Erfreulicherweise gesellten sich bei dieser ersten Fahrt zwei junge Nachwuchs-Oldtimerfans, Michael und Lukas auf PUCH und BSA zu uns.
„2021.04.25 – Walgaurunde“ weiterlesen2020.12.17 – † Hans Grabher
